„Das Salz in der Suppe“ – Warum Gebäudesicherheit unverzichtbar ist

„Das Salz in der Suppe“ – Warum Gebäudesicherheit unverzichtbar ist

Das Sprichwort „Das Salz in der Suppe“ beschreibt etwas, das im ersten Moment unscheinbar wirkt, aber am Ende den Unterschied zwischen „genießbar“

Gebäudesicherheit in KRITIS-Strukturen: Was den Weg versperrt, wird zum Weg

Gebäudesicherheit in KRITIS-Strukturen: Was den Weg versperrt, wird zum Weg

  Widerstände als Wegweiser „Was den Weg versperrt, wird zum Weg.“ – Diese Erkenntnis, die auf den römischen Kaiser Marcus Aurelius zurückgeht,

Kritische Infrastrukturen: Das unbemerkte Fundament unseres Lebens

Kritische Infrastrukturen: Das unbemerkte Fundament unseres Lebens

Wer morgens zum Lichtschalter greift, erwartet selbstverständlich Helligkeit. Auf dem Weg zur Arbeit verlassen wir uns auf funktionierende Ampeln und präzise Navigationsdaten.

Sicherheit beginnt beim Entwurf

Sicherheit beginnt beim Entwurf

Bauliche Schutzmaßnahmen im Kontext des KRITIS-Dachgesetzes – Impulse für die Architekturpraxis Mit dem im Aufbau befindlichen KRITIS-Dachgesetz verfolgt der Gesetzgeber das Ziel,

Wenn man für Sicherheit wenig oder nichts tut – wer lacht dann?

Wenn man für Sicherheit wenig oder nichts tut – wer lacht dann?

In einer sich stetig wandelnden Welt, in der technologische Fortschritte, gesellschaftliche Entwicklungen und externe Bedrohungen zunehmen, ist eines klar: Sicherheit darf nicht