Kriminalprävention und Urbane Sicherheit im Kontext Kritischer Infrastrukturen

Kriminalprävention und Urbane Sicherheit im Kontext Kritischer Infrastrukturen

Im Rahmen der Sicherheitskonferenz protekt 2025 in Leipzig fand ein Workshop zum Thema Kriminalprävention und urbane Sicherheit im Kontext Kritischer Infrastrukturen statt.

Architektur ist der Ort, an dem Sicherheit geboren wird

Architektur ist der Ort, an dem Sicherheit geboren wird

Eine wirksame Sicherheitsarchitektur entsteht nicht erst bei der Installation technischer Systeme – sie beginnt im Fundament der Planung: der Architektur. Bereits frühe

Wenn Architektur zur Lebensader wird: Was Architekten über Kritische Infrastruktur und das KRITIS-Dachgesetz wissen müssen

Wenn Architektur zur Lebensader wird: Was Architekten über Kritische Infrastruktur und das KRITIS-Dachgesetz wissen müssen

Unsere moderne Gesellschaft funktioniert nur, weil eine Vielzahl an Infrastrukturen verlässlich zusammenarbeiten: Strom, Wasser, Gesundheitsversorgung, Verkehr, Kommunikation. Diese Systeme bilden das unsichtbare

Wenn jede Sekunde zählt: Wie Verzögerungen in der Reaktionszeit Kriminellen Tür und Tor zu kritischen Infrastrukturen öffnen!

Wenn jede Sekunde zählt: Wie Verzögerungen in der Reaktionszeit Kriminellen Tür und Tor zu kritischen Infrastrukturen öffnen!

In der Sicherung von kritischen Infrastrukturen spielen sowohl Zeit als auch angemessene Sicherheitsmaßnahmen eine herausragende Rolle. Einrichtungen wie Energieversorger betreiben häufig weitläufige

Manipulationen in der Lieferkette von Kliniken: Ein Risiko für kritische Infrastrukturen im Kontext des KRITIS-Dachgesetzes und der NIS2-Richtlinie

Manipulationen in der Lieferkette von Kliniken: Ein Risiko für kritische Infrastrukturen im Kontext des KRITIS-Dachgesetzes und der NIS2-Richtlinie

Es ist zwar eine (noch???) Fiktion, aber es lohnt sich, die potenziellen Gefahren zu betrachten, um aufzuzeigen, welche Gefahren das KRITIS-Dachgesetz und