Wenn Architektur zur Lebensader wird: Was Architekten über Kritische Infrastruktur und das KRITIS-Dachgesetz wissen müssen

Wenn Architektur zur Lebensader wird: Was Architekten über Kritische Infrastruktur und das KRITIS-Dachgesetz wissen müssen

Unsere moderne Gesellschaft funktioniert nur, weil eine Vielzahl an Infrastrukturen verlässlich zusammenarbeiten: Strom, Wasser, Gesundheitsversorgung, Verkehr, Kommunikation. Diese Systeme bilden das unsichtbare

Gebäudesicherheit in KRITIS-Strukturen: Was den Weg versperrt, wird zum Weg

Gebäudesicherheit in KRITIS-Strukturen: Was den Weg versperrt, wird zum Weg

  Widerstände als Wegweiser „Was den Weg versperrt, wird zum Weg.“ – Diese Erkenntnis, die auf den römischen Kaiser Marcus Aurelius zurückgeht,

Sicherheitsrisiken in der Gebäudetechnik von Infektionszentren bei gezielten Angriffen

Sicherheitsrisiken in der Gebäudetechnik von Infektionszentren bei gezielten Angriffen

Infektionszentren gehören zu den kritischen Infrastrukturen im Gesundheitswesen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Eindämmung und Behandlung hochinfektiöser Krankheiten und stehen