Ein Tresor im Büro – und der Schlüssel in der Hosentasche?

Ein Tresor im Büro – und der Schlüssel in der Hosentasche?

Warum das problematisch ist – und wie man es besser macht Bei einer Sicherheitsbegehung auf einem Klinikum-Campus fiel eine Situation auf, die

Von Einzelfällen zur Strategie: Wie Daten Sicherheitsinvestitionen rechtfertigen

Von Einzelfällen zur Strategie: Wie Daten Sicherheitsinvestitionen rechtfertigen

In Krankenhäusern und Kliniken ist Sicherheit keine Kür, sondern Lebensversicherung. Dennoch werden viele sicherheitsrelevante Vorfälle – von unbefugten Zutritten über Aggressionen gegen

Sabotageverdacht bei der Bundeswehr: Gefahr von möglichen Dominoeffekten für die nationale Infrastruktur

Sabotageverdacht bei der Bundeswehr: Gefahr von möglichen Dominoeffekten für die nationale Infrastruktur

In den vergangenen Wochen wurden an mehreren Standorten der Bundeswehr Vorfälle verzeichnet, die auf mögliche Sabotageakte hindeuten. Diese Ereignisse machen nicht nur

NIS2-Richtlinie und Gebäudesicherheit: Herausforderungen für Geschäftsführung betroffener Unternehmen

NIS2-Richtlinie und Gebäudesicherheit: Herausforderungen für Geschäftsführung betroffener Unternehmen

Während meines Besuchs auf der Veranstaltung „KRITIS Tage 2024“ am 16. Mai 2024 am Flughafen Zürich, stand das Thema „Neue Haftungsrisiken für

Wie vermeidet die Integration des KRITIS-Dachgesetzes in den Neubau von Kliniken spätere Kosten und Sicherheitsrisiken?

Wie vermeidet die Integration des KRITIS-Dachgesetzes in den Neubau von Kliniken spätere Kosten und Sicherheitsrisiken?

Dieser Bericht untersucht, wie die frühzeitige Integration des KRITIS-Dachgesetzes in den Neubau von Kliniken nicht nur gesetzliche Konformität sicherstellt, sondern auch erhebliche