Die stabile Versorgung der Bevölkerung mit medizinischen Hilfsmitteln ist ein zentraler Bestandteil moderner Gesundheitsinfrastruktur. Der Zusammenbruch des britischen Dienstleisters NRS Healthcare im
Weiterlesen
Widerstände als Wegweiser „Was den Weg versperrt, wird zum Weg.“ – Diese Erkenntnis, die auf den römischen Kaiser Marcus Aurelius zurückgeht,
Weiterlesen
Bei der Planung technischer Sicherheitsmaßnahmen in Gebäuden stehen Verantwortliche häufig vor einem Zielkonflikt: Einerseits sollen Sicherheitsanforderungen konsequent erfüllt werden, andererseits gilt es,
Weiterlesen
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) und sicherheitsrelevante Unternehmen tragen eine besondere Verantwortung für die Aufrechterhaltung ihrer Betriebsfähigkeit. Dazu zählen unter anderem Energieversorger, Verkehrsbetriebe, Rechenzentren,
Weiterlesen
Die Notaufnahme eines Klinikums ist ein komplexer und dynamischer Bereich, in dem neben der medizinischen Notfallversorgung zahlreiche sicherheitstechnische Herausforderungen bestehen. Es muss
Weiterlesen