„Das Salz in der Suppe“ – Warum Gebäudesicherheit unverzichtbar ist

Das Sprichwort „Das Salz in der Suppe“ beschreibt etwas, das im ersten Moment unscheinbar wirkt, aber am Ende den Unterschied zwischen „genießbar“
Das Sprichwort „Das Salz in der Suppe“ beschreibt etwas, das im ersten Moment unscheinbar wirkt, aber am Ende den Unterschied zwischen „genießbar“
Oder anders gefragt: Wie sicher ist ein Gebäude, wenn Sicherheitsfragen erst nach dem Bau gestellt werden? Wenn heute ein neues Verwaltungsgebäude, ein
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) bilden die Lebensadern moderner Gesellschaften. Ihre Verfügbarkeit, Integrität und Ausfallsicherheit sind essenziell – sei es bei der Strom- oder
Forschungsinstitute gelten als Motoren wissenschaftlicher und technologischer Entwicklung. Sie tragen maßgeblich zur medizinischen, biologischen und pharmazeutischen Innovation bei – und genießen daher
Widerstände als Wegweiser „Was den Weg versperrt, wird zum Weg.“ – Diese Erkenntnis, die auf den römischen Kaiser Marcus Aurelius zurückgeht,