Bedeutung und Schutz der technischen Infrastruktur in Kliniken

Bedeutung und Schutz der technischen Infrastruktur in Kliniken

Die technische Infrastruktur eines Klinikums ist von zentraler Bedeutung für den reibungslosen Betrieb und die Sicherheit der Einrichtung. Sie umfasst wesentliche Systeme

Sicherheitsrisiken in der Gebäudetechnik von Infektionszentren bei gezielten Angriffen

Sicherheitsrisiken in der Gebäudetechnik von Infektionszentren bei gezielten Angriffen

Infektionszentren gehören zu den kritischen Infrastrukturen im Gesundheitswesen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Eindämmung und Behandlung hochinfektiöser Krankheiten und stehen

Vorbereitung von Kliniken auf das KRITIS-Dachgesetz und Implementierung umfassender Sicherheitsmaßnahmen

Vorbereitung von Kliniken auf das KRITIS-Dachgesetz und Implementierung umfassender Sicherheitsmaßnahmen

Bisher lag der Schwerpunkt von Kliniken auf der medizinischen Versorgung und der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden. Sicherheitsaspekte wurden häufig nur punktuell berücksichtigt, etwa

Gebäudesicherheit im Großklinikum: Ein umfassender Ansatz

Gebäudesicherheit im Großklinikum: Ein umfassender Ansatz

Einleitung Die Sicherstellung der Gebäudesicherheit in einem Großklinikum ist eine komplexe und herausfordernde Aufgabe. Dabei müssen zahlreiche Bereiche und unterschiedliche Sicherheitsanforderungen berücksichtigt

Sicherheitsmaßnahmen und Wachsamkeit bei der Europameisterschaft 2024: Wichtige Hinweise für ein sicheres Erlebnis

Sicherheitsmaßnahmen und Wachsamkeit bei der Europameisterschaft 2024: Wichtige Hinweise für ein sicheres Erlebnis

Es ist bald soweit, die Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür, und die Teilnahme an Spielen und Veranstaltungen, einschließlich Public Viewing, wird