Böswillige Angriffe auf Gebäude- und Anlagensicherheit in Kliniken

Böswillige Angriffe auf Gebäude- und Anlagensicherheit in Kliniken

Kliniken zählen zu den verletzlichsten Einrichtungen einer modernen Gesellschaft. Sie müssen jeden Tag und jede Nacht funktionieren – ohne Unterbrechung, auch dann,

Zutritt allein schützt nicht – Warum Sicherheitszonen mehr können müssen

Zutritt allein schützt nicht – Warum Sicherheitszonen mehr können müssen

Die Sicherheit eines Gebäudes beruht auf einer abgestuften, ganzheitlichen Struktur. Sie ist dann wirksam, wenn sie den Schutz von Personen, Informationen und

Gefma und FKT starten Zusammenarbeit zum KRITIS-Dachgesetz

Gefma und FKT starten Zusammenarbeit zum KRITIS-Dachgesetz

Am 29. September 2025 kamen im Hause Starbag in Berlin Vertreter des Verbandes Gefma (https://www.gefma.de/) und des Verbandes FKT (https://www.fkt.de/) zu einem

Braucht ein Bauprojekt wirklich einen Sicherheitsberater?

Braucht ein Bauprojekt wirklich einen Sicherheitsberater?

Oder anders gefragt: Wie sicher ist ein Gebäude, wenn Sicherheitsfragen erst nach dem Bau gestellt werden? Wenn heute ein neues Verwaltungsgebäude, ein

Einbruchhemmende Fenster bei kritischen Infrastrukturen: Differenzierte Anwendung der Widerstandsklassen RC2 bis RC4 und höher

Einbruchhemmende Fenster bei kritischen Infrastrukturen: Differenzierte Anwendung der Widerstandsklassen RC2 bis RC4 und höher

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) bilden die Lebensadern moderner Gesellschaften. Ihre Verfügbarkeit, Integrität und Ausfallsicherheit sind essenziell – sei es bei der Strom- oder