In diesem Bericht möchte ich Ihnen bewusst machen, welchen potenziellen Sicherheitsrisiken Kliniken und Krankenhäuser ausgesetzt sind, insbesondere jene, die als kritische Infrastrukturen eingestuft werden. Kritische Infrastrukturen sind Einrichtungen, deren Ausfall oder Beeinträchtigung schwerwiegende Folgen für die öffentliche Sicherheit, die wirtschaftliche Stabilität oder das öffentliche Wohlbefinden haben könnte. Kliniken spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung und sind daher unbedingt in diese Kategorie einzuordnen. „Die vielschichtigen Bedrohungen für Kliniken als kritische Infrastruktur“ weiterlesen
Sicherheitsmanagement kritischer Infrastrukturen in medizinischen Einrichtungen: Anforderungen, Strategien und Beispiele
Einleitung
Im Zentrum der modernen Gesundheitsversorgung steht die Gewährleistung der Sicherheit kritischer Infrastrukturen innerhalb von Kliniken. Das KRITIS-Dachgesetz (Kritische Infrastrukturen) betont die Notwendigkeit, lebenswichtige Versorgungsanlagen gegen eine Vielzahl von Risiken zu schützen, um die öffentliche Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten. Dieser Bericht beleuchtet die Relevanz des Schutzes kritischer Versorgungsanlagen in Kliniken, insbesondere im Hinblick auf das KRITIS-Dachgesetz, und erörtert die Bedeutung der Einrichtung eines Sicherheitszonenkonzepts mit entsprechenden Zutrittsberechtigungen. „Sicherheitsmanagement kritischer Infrastrukturen in medizinischen Einrichtungen: Anforderungen, Strategien und Beispiele“ weiterlesen
Schutz kritischer Infrastrukturen: Ein Einbruch in Wasserreservoirs und die Notwendigkeit von Sicherheitsverbesserungen
Physische Gebäudesicherheit als Grundpfeiler der IT-Sicherheit: Bedeutung der neuen Bausteine des BSI für Unternehmen
Die physische Gebäudesicherheit spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der IT-Sicherheit und ist ein grundlegender Bestandteil des Gesamtsicherheitskonzepts. Um die Integrität und Vertraulichkeit von IT-Systemen und Hardware zu schützen, ist es unerlässlich, geeignete Sicherheitsmaßnahmen auf physischer Ebene zu ergreifen. „Physische Gebäudesicherheit als Grundpfeiler der IT-Sicherheit: Bedeutung der neuen Bausteine des BSI für Unternehmen“ weiterlesen
protekt 2019: Breites Konferenzprogramm mit starken Vorträgen und renommierten Experten

Der Schutz kritischer Infrastrukturen wird in der globalisierten und vernetzten Welt zu einem Schwerpunkt der Sicherheitsbemühungen. Vorfälle, die zu Beeinträchtigungen im Betrieb oder sogar vorübergehenden Ausfällen führen, können schnell Wirtschaft und Gesellschaft enorm gefährden. Die Konferenz protekt, die am 12. und 13. November 2019 in Leipzig zum vierten Mal stattfindet, widmet sich diesem Thema und gibt Betreibern kritischer Infrastrukturen eine zentrale Plattform für den Wissenstransfer und zum gemeinsamem Fachaustausch. „protekt 2019: Breites Konferenzprogramm mit starken Vorträgen und renommierten Experten“ weiterlesen