Kritische Infrastrukturen: Das unbemerkte Fundament unseres Lebens

Wer morgens zum Lichtschalter greift, erwartet selbstverständlich Helligkeit. Auf dem Weg zur Arbeit verlassen wir uns auf funktionierende Ampeln und präzise Navigationsdaten. In der Mittagspause zahlen wir mit Karte, rufen E-Mails ab, und abends genießen wir die Lieblingsserie im Streaming. All diese scheinbar nebensächlichen Abläufe sind untrennbar mit einem komplexen, oft unsichtbaren Netzwerk verbunden: den kritischen Infrastrukturen.

Diese Infrastrukturen sind keine Orte, die man einfach so besucht. Sie liegen meist im Verborgenen, wirken unspektakulär – doch ihre Bedeutung für unser tägliches Leben, unsere Wirtschaft und die Stabilität unserer Gesellschaft ist immens. Sie bilden das Fundament dessen, was wir als „normales Leben“ bezeichnen. „Kritische Infrastrukturen: Das unbemerkte Fundament unseres Lebens“ weiterlesen

Sicherheit im Fokus auf der Security Essen

Kommende Woche wird die „Security 2024 Essen“ wieder zum zentralen Treffpunkt für die internationale Sicherheitsbranche. Experten und Unternehmen aus über 36 Ländern kommen zusammen, um neueste Technologien und Konzepte vorzustellen. Im Fokus stehen unter anderem Themen wie Cybersicherheit, Gebäudeschutz, Zutrittskontrollen und Schutz kritischer Infrastrukturen. Ein weiteres Schwerpunktthema wird der Bevölkerungsschutz sein, der angesichts globaler Krisen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Neben klassischen Sicherheitskonzepten spielen innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz eine unterstützende Rolle, ohne jedoch das Hauptthema der Messe zu dominieren. „Sicherheit im Fokus auf der Security Essen“ weiterlesen