Gefahrenlagen für Forschungsinstitute mit Tierforschung

Forschungsinstitute gelten als Motoren wissenschaftlicher und technologischer Entwicklung. Sie tragen maßgeblich zur medizinischen, biologischen und pharmazeutischen Innovation bei – und genießen daher hohes öffentliches und politisches Interesse. Besonders Einrichtungen, die mit lebenden Tieren forschen, stehen im Zentrum intensiver ethischer Debatten. Während die Forschung mit tierischen Modellen in vielen Bereichen unverzichtbar bleibt, erhöht sie gleichzeitig das Risiko, Ziel politisch, ideologisch oder aktivistisch motivierter Angriffe zu werden.

Neben klassischen Herausforderungen wie Datensicherheit, Betriebskontinuität oder regulatorischer Compliance ergeben sich für forschende Einrichtungen mit Tierhaltung sehr spezifische Gefahren. Diese reichen von physischen Angriffen über reputationsbedrohende Veröffentlichungen bis hin zu verdeckter Überwachung oder gezielter Desinformation. In der folgenden Analyse werden diese Gefahren näher beleuchtet, um eine belastbare Grundlage für Sicherheitsüberlegungen und Schutzkonzepte zu schaffen. „Gefahrenlagen für Forschungsinstitute mit Tierforschung“ weiterlesen

Drohnenabwehr unter „Weihnachtskugeln“ – Securiton auf der Security 2024

Ja, ist denn schon Weihnachten? Diesen Gedanken konnte man auf der Security 2024 in Essen nicht vermeiden, als man den Stand der Firma Securiton betrat. Grüne Kugeln, die wie Christbaumschmuck anmuteten, schwebten über dem gesamten Messestand und verliehen der Szenerie eine überraschend festliche Note. Doch der eigentliche Fokus lag auf modernster Sicherheitstechnologie, und insbesondere einem der wichtigsten Themen auf der diesjährigen Messe: der Drohnensicherheit. „Drohnenabwehr unter „Weihnachtskugeln“ – Securiton auf der Security 2024“ weiterlesen

Die vielschichtigen Bedrohungen für Kliniken als kritische Infrastruktur

In diesem Bericht möchte ich Ihnen bewusst machen, welchen potenziellen Sicherheitsrisiken Kliniken und Krankenhäuser ausgesetzt sind, insbesondere jene, die als kritische Infrastrukturen eingestuft werden. Kritische Infrastrukturen sind Einrichtungen, deren Ausfall oder Beeinträchtigung schwerwiegende Folgen für die öffentliche Sicherheit, die wirtschaftliche Stabilität oder das öffentliche Wohlbefinden haben könnte. Kliniken spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung und sind daher unbedingt in diese Kategorie einzuordnen. „Die vielschichtigen Bedrohungen für Kliniken als kritische Infrastruktur“ weiterlesen