Schutz-Urinstinkt – Seit Anbeginn der Welt in uns verankert
 
		
					Warum fühlen wir uns als Menschen so sicher, dass wir glauben, keinen Schutz zu benötigen? Diese Frage drängt sich auf, wenn man
 
		
					Warum fühlen wir uns als Menschen so sicher, dass wir glauben, keinen Schutz zu benötigen? Diese Frage drängt sich auf, wenn man
 
		
					Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Ihre externe Reinigungskraft ausschließlich für Sauberkeit sorgt – oder ob sich hinter dem Staubwedel vielleicht
 
		
					Architektonische Raumplanung ist ein wesentlicher Faktor für die Gesamtsicherheit eines Gebäudes. Wenn Sicherheitsaspekte bereits in der Planungsphase berücksichtigt werden, lassen sich viele
 
		
					Labore und Medikamentenlager in Krankenhäusern sind besonders schützenswerte Bereiche. Sie enthalten nicht nur wertvolle medizinische Ressourcen wie hochwirksame Medikamente, Betäubungsmittel und infektiöse
 
		
					Die Notaufnahme eines Klinikums ist ein komplexer und dynamischer Bereich, in dem neben der medizinischen Notfallversorgung zahlreiche sicherheitstechnische Herausforderungen bestehen. Es muss