Sind Sie sicher, dass Ihre Reinigungskraft wirklich nur reinigt?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Ihre externe Reinigungskraft ausschließlich für Sauberkeit sorgt – oder ob sich hinter dem Staubwedel vielleicht mehr verbirgt?

Gerade in der Zeit, in der Hightechspionage (Cyberkriminalität) zunehmend in den Vordergrund rückt, konzentrieren sich viele Unternehmen stark auf digitale Sicherheitsmaßnahmen. Dabei werden herkömmliche Methoden der Informationsbeschaffung oft vernachlässigt. Meinen Sie nicht, dass genau hier die Lücke der traditionellen Spionage entsteht – nämlich das gezielte Infiltrieren mit Personen? „Sind Sie sicher, dass Ihre Reinigungskraft wirklich nur reinigt?“ weiterlesen

Mikroskopische Drähte gegen Wirtschaftsspionage / Das Sicherheitspapier

© Gerhard Link Sicherheitsberatung

Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage ist aktuell in aller Munde. Nicht nur über digitale Wege versuchen Kriminelle das Know-How von Unternehmen abzuschöpfen, sondern sie versuchen auch über Erpressung  und über Bestechung von Unternehmensmitarbeitern an die wichtigen Daten zu gelangen. „Mikroskopische Drähte gegen Wirtschaftsspionage / Das Sicherheitspapier“ weiterlesen

LKA warnt vor versteckter Schadsoftware in Bewerbungen

In den vergangenen Wochen erhielten Unternehmen vermehrt E-Mails, welche als Bewerbung getarnt sind, jedoch aber Schadsoftware enthalten.  Bei dieser Schadsoftware handelt es sich um Software, welche auf Computersystemen befindliche Dateien verschlüsseln. Auch die in einem gemeinsamen Netzwerk verbundene Rechner und Backup-Systeme sind davon betroffen. „LKA warnt vor versteckter Schadsoftware in Bewerbungen“ weiterlesen