Mein Kommentar zum FAZ Artikel: Altmaier will die Telekom behalten

In der Frankfurter Allgemeinen fand ich am 08.09.2018 den Artikel „Altmaier will die Telekom behalten„, in dem beschrieben wird, dass der Bund seine Anteile an der Deutschen Telekom behalten möchte. Der Grund hierfür sei, dass die Telekom zu Bertreibern kritischer Infarstrukturen zähle. In diesem Zusammenhang wäre der Themenkreis „Sicherheit der Netze“ von besonderer Bedeutung.

Mir stellt sich dazu folgende Frage:

Und wie sieht es im Sektor „Gesundheit“ aus?

Meines Erachtens ist auch diesem Sektor eine große Bedeutung zu schenken. „Mein Kommentar zum FAZ Artikel: Altmaier will die Telekom behalten“ weiterlesen

Sicherheit – ein unterentwickeltes Instrument in unserer wohlhabenden Gesellschaft

Quelle: Gerhard Link Sicherheitsberatung (GLS) ©

Alle finden Attentate sehr schrecklich, aber gleichzeitig ist man froh, dass sie nicht vor der eigenen Haustür passieren. Geschieht jedoch so ein Ereignis, so sprechen sich viele dafür aus, dass für die Sicherheit etwas getan werden muss. Selbst jedoch ist man nicht bereit, dafür was zu tun.

Es geht uns einfach so gut, dass wir uns aufgrund unseres Wohlstandes sicher fühlen. Dabei erkennen wir nicht die Gefahr, dass uns dieser Wohlstand  langsam weggenommen wird.

Mein Eindruck ist, dass immer nach einem Aufschrei nach Sicherheit dieses Thema von Organisationen und Ministerien thematisiert wird und man eigentlich dadurch das Gefühl erhält, es werde was getan. Dem ist aber meist nicht so. „Sicherheit – ein unterentwickeltes Instrument in unserer wohlhabenden Gesellschaft“ weiterlesen