Weshalb Kriminelle Krankenhäuser lieben

Aufgrund meines erstellten Youtube – Videos („Wieso sind Krankenhäuser für Kriminelle interessant?“) zum Thema Krankenhausssicherheit wurde ich von Herrn Zimmermann, Chefredakteur der Fachzeitschrift „Sicherheits_berater“ angesprochen. Herr Zimmermann fand meinen Videobeitrag sehr interessant, so dass er ihn in Form eines Gastbeitrages in der Fachzeitschrift veröffentlichen wollte. Dem habe ich gerne zugestimmt. Somit erschien dieser Gastbeitrag unter dem Titel „Weshalb Kriminelle Krankenhäuser lieben“ in der Ausgabe 7/2019 des Fachmagazins als Transkription.

„Weshalb Kriminelle Krankenhäuser lieben“ weiterlesen

Wie nimmt der Mensch Gefahren war und wie geht er mit Sicherheit um?

2015 musste Tunesien zwei schwere terroristische Anschläge erleiden, bei denen ca. 60 Menschen ums Leben kamen.

Einmal war es im März der Anschlag im Nationalmuseum von Bardo und dann noch der Terroranschlag im Juni am Strand eines Hotel im Urlaubsort Sousse. Es ist zwar mittlerweile schon lange her, aber was ich damals bei meiner beratenden Tätigkeit für das tunesische Ministerium für Handwerk und Tourismus in Tunesien erlebt habe, ist mir als Westeuropäer schon ein bisschen unter die Haut gegangen.

Nationalmuseum von Bardo: Eingangsbereich mit der Gedanktafel an die verstorbenen Opfer
„Wie nimmt der Mensch Gefahren war und wie geht er mit Sicherheit um?“ weiterlesen

Wieso sind Krankenhäuser für Kriminelle interessant?

Es vergeht fast kein Tag an dem nichts in der Presse über das Thema Sicherheit in Krankenhäusern geschrieben steht. Angefangen vom aktuellen Topthema „Cyberangriffe auf IT-Infrastrukturen“ bis hin zur einfachen Kriminalität, wie Einbruch, Diebstahl und Vandalismus, man findet eine ganze Palette von Angriffsmöglichkeiten.

Aber was macht es für einen Kriminellen so interessant sich ein Krankenhaus als Tatobjekt auszusuchen?…..weiter im Film:

„Wieso sind Krankenhäuser für Kriminelle interessant?“ weiterlesen