Künstliche Intelligenz und die dunkle Seite der digitalen Kommunikation

Die künstliche Intelligenz (KI) ist ein äußerst aktuelles und beherrschendes Thema, das mein Interesse geweckt hat. Als Sicherheitsberater liegt es in meiner Verantwortung, Sicherheitslücken zu identifizieren, und ich habe festgestellt, dass es insbesondere im Bereich der künstlichen Sprachintelligenz beträchtliche Herausforderungen gibt. Aus diesem Grund widme ich diesem Artikel die künstliche Sprach- und Videointelligenz, um auf die damit verbundenen Risiken und Möglichkeiten hinzuweisen. „Künstliche Intelligenz und die dunkle Seite der digitalen Kommunikation“ weiterlesen

Wie nimmt der Mensch Gefahren war und wie geht er mit Sicherheit um?

2015 musste Tunesien zwei schwere terroristische Anschläge erleiden, bei denen ca. 60 Menschen ums Leben kamen.

Einmal war es im März der Anschlag im Nationalmuseum von Bardo und dann noch der Terroranschlag im Juni am Strand eines Hotel im Urlaubsort Sousse. Es ist zwar mittlerweile schon lange her, aber was ich damals bei meiner beratenden Tätigkeit für das tunesische Ministerium für Handwerk und Tourismus in Tunesien erlebt habe, ist mir als Westeuropäer schon ein bisschen unter die Haut gegangen.

Nationalmuseum von Bardo: Eingangsbereich mit der Gedanktafel an die verstorbenen Opfer
„Wie nimmt der Mensch Gefahren war und wie geht er mit Sicherheit um?“ weiterlesen