DIGITALE CHECKLISTE KRITISCHE INFRASTRUKTUREN – Aktuelles vom Sicherheitsberater #26

Der „Schutz Kritischer Infrastrukturen – Risiko- und Krisenmanagement“ ist ein Leitfaden, der das Bundesministerium des Innern für Unternehmen und Behörden herausgegeben hat und soll eine Hilfestellung beim Aufbau und der Weiterentwicklung Risiko- und Krisenmanagements geben.

In diesem Leitfaden finden sich neben den beschriebenen Grundlagen über Risiko- und Krisenmanagement auch Checklisten, welche eine Einrichtung zur Ermittlung des aktuellen Istzustandes nutzen kann, um danach entsprechende Verbesserungsmaßnahmen einleiten zu können…….Weiter im Film:

„DIGITALE CHECKLISTE KRITISCHE INFRASTRUKTUREN – Aktuelles vom Sicherheitsberater #26“ weiterlesen

GRUNDSÄTZE DER SICHERHEITSPLANUNG – Aktuelles vom Sicherheitsberater #25

Am Anfang steht die Idee eines Bauprojektes, bspw. ein Verwaltungsbau eines Finanzunternehmens. Aber auch schon sehr früh steht fest, dass dieses Gebäude Sicherheitsanforderungen zu erfüllen hat. Deshalb ist schon in diesem frühen Stadium wichtig über Sicherheit nachzudenken und mit der Sicherheitsplanung zu beginnen. Diese sollte dann aber nach folgenden Grundsätzen erfolgen……weiter im Film:

„GRUNDSÄTZE DER SICHERHEITSPLANUNG – Aktuelles vom Sicherheitsberater #25“ weiterlesen

OHNE SICHERHEITSPROZESS GEHT GARNICHTS! – Aktuelles vom Sicherheitsberater #22

Ein bedarfsgerechtes Sicherheitsniveau für alle Geschäfts- und Betriebsprozesse eines Unternehmens zu erhalten, bedeutet grundsätzlich mehr als nur das Anschaffen von Sicherheitstechnologie. Deshalb ist eine ganzheitliche Sicherheitsbetrachtung notwendig und auch wichtig…….weiter im Film: 

„OHNE SICHERHEITSPROZESS GEHT GARNICHTS! – Aktuelles vom Sicherheitsberater #22“ weiterlesen

Checklisten: Sicherheit in Hotelbereichen

Ich werde in letzter Zeit recht häufig zum Thema Hotelsicherheit kontaktiert und auf Checklisten angesprochen, mit welchen man den Sicherheitsbedarf eines Hotel ermitteln kann.

Während meiner monatelangen Beratungstätigkeit (2015 -2017) für das tunesische Ministerium für Handwerk und Tourismus entstand ein Handbuch für Sicherheit in Tourismuseinrichtungen sowie auch Sicherheitschecklisten in Papierform für diese Einrichtungen. Diese erstellten Checklisten waren auf die Bedürfnisse der in Tunesien vorherrschenden Risiken und Gefahren abgestimmt.

Aufgrund der verschiedenen Anfragen hinsichtlich diesen Checklisten für Hotelsicherheit habe ich nun die tunesischen Checklisten überarbeitet, für den europäischen Markt angepasst und in digitaler Version erstellt. Durch sie lassen sich Schwachstellen erkennen und es ermöglicht das zielgerichtete Planen von Sicherheitsstrukturen innerhalb Hotelbereichen.

„Checklisten: Sicherheit in Hotelbereichen“ weiterlesen