Sicherheit – ein unterentwickeltes Instrument in unserer wohlhabenden Gesellschaft

Quelle: Gerhard Link Sicherheitsberatung (GLS) ©

Alle finden Attentate sehr schrecklich, aber gleichzeitig ist man froh, dass sie nicht vor der eigenen Haustür passieren. Geschieht jedoch so ein Ereignis, so sprechen sich viele dafür aus, dass für die Sicherheit etwas getan werden muss. Selbst jedoch ist man nicht bereit, dafür was zu tun.

Es geht uns einfach so gut, dass wir uns aufgrund unseres Wohlstandes sicher fühlen. Dabei erkennen wir nicht die Gefahr, dass uns dieser Wohlstand  langsam weggenommen wird.

Mein Eindruck ist, dass immer nach einem Aufschrei nach Sicherheit dieses Thema von Organisationen und Ministerien thematisiert wird und man eigentlich dadurch das Gefühl erhält, es werde was getan. Dem ist aber meist nicht so. „Sicherheit – ein unterentwickeltes Instrument in unserer wohlhabenden Gesellschaft“ weiterlesen

Krisenmanagement: Der systematischen Umgang mit Krisen und Großereignissen

Eine Krise ist eine Situation welche das Potential beinhaltet, ein Unternehmen oder eine Organisation so nachhaltig zu schädigen, dass deren weitere Existenz gefährdet ist.

Um dieser möglichen Existenzgefahr  entgegenzuwirken ist der Einsatz eines Krisenmanagements, welches sich mit der Bewältigung von eingetretenen Krisensituationen beschäftigt, unablässig. „Krisenmanagement: Der systematischen Umgang mit Krisen und Großereignissen“ weiterlesen