Immer wieder stelle ich bei meinen Projekten fest, dass die Überwachung von alarmgesicherten Türen nicht bis zu letzten Konzequenz durchdacht bzw. realisiert wird. „Eindringlinge trotz alarmgesicherten Türen“ weiterlesen
Wie sicher ist meine angemietete Bürofläche?
Rasch expandierende Unternehmen benötigen oft zur Überbrückung bei ansteigender Auftragslage kurzfristig Büroflächen. Denn ein Neubau von bedarfsdeckenden Arbeitsflächen benötigt entsprechend viel Zeit. Hierzu mieten dann solche Unternehmen gerne für die Interimszeit in gewerblichen Immobilen Büroflächen an.
Bei Anmietungen von Büroflächen in Hochhäusern gibt es jedoch einige Punkte, welche unter dem Aspekt der Sicherheit zu betrachten sind. Hierzu sind u.a. folgende Fragen zu klären: „Wie sicher ist meine angemietete Bürofläche?“ weiterlesen
Alt und sicher: Sicherheit in historischen Gebäuden

Historische Gebäude in den einzelnen Tourismusregionen sind immer ein beliebtes Ausflugziel von geschichtlich interessierten Touristen.
Während meines Aufenthalts in Dublin besuchte ich mit meiner Familie die älteste Kathedrale Dublins, die „Christ Church Kathedrale“. Diese befindet sich im Herzen des mitteralterlichen Stadtkerns von Dublin und wurde von den nordischen Kelten gegründet, von den Anglo-Normannen wieder aufgebaut und um 1870 komplett restauriert. „Alt und sicher: Sicherheit in historischen Gebäuden“ weiterlesen
Verdächtige Post: Erkennen und richtig reagieren
Gelieferte Post wie z.B. Briefe, Pakete, Frachtstücke und alles, was sonst noch durch die Post oder einen Kurier geliefert werden kann, wurde schon immer gerne auch als terroristisches Instrument verwendet. Dies belegen u.a. ein versuchtes Attentat beim Bundesfinanzministerium in Berlin sowie ein verübtes Attentat beim Internationalen Währungsfonds IWF in Paris. „Verdächtige Post: Erkennen und richtig reagieren“ weiterlesen
Leitfaden für die Planung von Personenvereinzelungsanlagen
Wer sich in letzter Zeit mit der technischen Zutrittssicherheit von Gebäudeeingängen (Personenvereinzelung) beschäftigt oder beschäftigen muß, hat nun anhand eines Leitfadens die Möglichkeit solche Eingangsbereiche nach sicherheitstechnischen sowie auch baurechtliche Anforderungen zu definieren. „Leitfaden für die Planung von Personenvereinzelungsanlagen“ weiterlesen