Wenn ein Dienstleister ausfällt – Risiken und Lehren aus dem Fall NRS Healthcare für Deutschlands KRITIS-Strategie

Die stabile Versorgung der Bevölkerung mit medizinischen Hilfsmitteln ist ein zentraler Bestandteil moderner Gesundheitsinfrastruktur. Der Zusammenbruch des britischen Dienstleisters NRS Healthcare im August 2025 zeigt, wie schnell diese Versorgung ins Wanken geraten kann, wenn Dienstleister ausfallen, die nicht als „kritische Infrastruktur“ im engeren Sinne gelten, aber de facto systemrelevante Funktionen erfüllen.

Im Zentrum steht die Analyse des Falls NRS Healthcare sowie die Frage, welche sicherheitsrelevanten Erkenntnisse sich daraus für Deutschland ableiten lassen – insbesondere im Hinblick auf das noch nicht in Kraft getretene KRITIS-Dachgesetz und die EU-Richtlinie CER. – insbesondere im Hinblick auf das noch nicht in Kraft getretene KRITIS-Dachgesetz und die EU-Richtlinie CER. „Wenn ein Dienstleister ausfällt – Risiken und Lehren aus dem Fall NRS Healthcare für Deutschlands KRITIS-Strategie“ weiterlesen