In der heutigen modernen Geschäftswelt sind Auslandsreisen unverzichtbar, um eine Zweigniederlassung oder Tochtergesellschaft zu gründen, was der Thematik der Reisesicherheit (Travel Security) hohe Brisanz verleiht. Geschäftsreisen sind damit zu einem festen Bestandteil im Alltag auch in mittelständischen- und Kleinunternehmen geworden. „Online-Sicherheitstraining für Mitarbeiter (Reisesicherheit) (deutsch/englisch)“ weiterlesen
Unternehmenssicherheit als Managementaufgabe
In den vergangenden Jahren hatte ich mehrfach beruflich mit der Sicherheitsabteilung der Fa. Merck KGaA in Darmstadt zu tun. Hierdurch entstand auch mein Kontakt zu Herrn Dr. Joachim Lindner, welcher für die Unternehmenssicherheit der Merck Gruppe verantwortlich war. Zwischenzeitlich befindet er sich im Ruhestand. Um so mehr freut es mich, daß ich ihn für folgenden Artikel als Autor gewinnen konnte:
„Sicherheit ist im Deutschen ein Begriff, dessen Inhalt sich in der Regel erst durch einen Zusatzbegriff wie z.B. Arbeitssicherheit genauer definiert. Jedoch sind auch diese Zusatzbegriffe oftmals nicht eindeutig. „Unternehmenssicherheit als Managementaufgabe“ weiterlesen
Wirtschaftsspionage in deutschen Unternehmen
Studie zur Industriespionage: Jeder zweite deutsche Konzern wird ausgespäht.
Der Schaden durch Industriespionage steigt: In Deutschland sind einer Studie zufolge nahezu die Hälfte aller Unternehmen davon betroffen. Längst wird nicht mehr nur China als Risikoland bewertet. Auch andere Länder beschaffen sich auf diesem Weg Know-how – mit immer dreisteren Methoden……….. weiterlesen (SPIEGEL ONLINE)
Hiervon sind mittlerweile nicht nur Konzerne betroffen. „Wirtschaftsspionage in deutschen Unternehmen“ weiterlesen
Jahrbuch Unternehmenssicherheit 2011
Bei einer Internetrecherche über das Thema Sicherheit bin ich auf das „Jahrbuch Unternehmenssicherheit 2011“ gestoßen. Dieses Handbuch herausgegeben von Dr. Harald Olschock, behandelt viele verschiedene Themen der Unternehmenssicherheit. „Jahrbuch Unternehmenssicherheit 2011“ weiterlesen
Mitarbeit beim „Handbuch Bauliche Absicherung” vom BMVg
Im Jahr 2011 erhielt ich den Auftrag für das Bundesministerium der Verteidigung eine Erweiterung des vorhandenen Handbuch “Bauliche Absicherung” zu schreiben. Die Erweiterung betraf das Thema: Zutrittskontrollanlagen (Personen-vereinzelungsanlagen). „Mitarbeit beim „Handbuch Bauliche Absicherung” vom BMVg“ weiterlesen