Verdächtige Post: Erkennen und richtig reagieren

Gelieferte Post wie z.B. Briefe, Pakete, Frachtstücke und alles, was sonst noch durch die Post oder einen Kurier geliefert werden kann, wurde schon immer gerne auch als terroristisches Instrument verwendet. Dies belegen u.a. ein versuchtes Attentat beim Bundesfinanzministerium in  Berlin sowie ein verübtes Attentat beim Internationalen Währungsfonds IWF in Paris. „Verdächtige Post: Erkennen und richtig reagieren“ weiterlesen

Lissabon: Ein gutes Gefühl in der Metro

Bei meinem Besuch in Lissabon diese Woche nutzte ich sehr oft die U-Bahn (Metro) als Fortbeweggungsmittel. Hierbei fiel mir sehr stark die Sauberkeit in den einzelnen U-Bahn Bereichen auf, was normalerweise sehr ungewöhnlich ist. Üblicherweise vermitteln U-Bahn Stationen nicht gerade ein Wohlgefühl. Dreck, Graffiti – Schmierereien sowie der Müll in den Stationen und auf den Schienen findet man in der Lissaboner Metro recht selten. Grundsätzlich vermutet man hinter so gut gepflegten Arealen ein Heer von Reinigungspersonal, welches den ganzen Tag damit beschäftigt ist, die Metro sauber zuhalten.  Dem ist aber nicht so. „Lissabon: Ein gutes Gefühl in der Metro“ weiterlesen