Wieso sind Krankenhäuser für Kriminelle interessant?

Es vergeht fast kein Tag an dem nichts in der Presse über das Thema Sicherheit in Krankenhäusern geschrieben steht. Angefangen vom aktuellen Topthema „Cyberangriffe auf IT-Infrastrukturen“ bis hin zur einfachen Kriminalität, wie Einbruch, Diebstahl und Vandalismus, man findet eine ganze Palette von Angriffsmöglichkeiten.

Aber was macht es für einen Kriminellen so interessant sich ein Krankenhaus als Tatobjekt auszusuchen?…..weiter im Film:

„Wieso sind Krankenhäuser für Kriminelle interessant?“ weiterlesen

protekt 2018 > Blackout – Was kann ICH tun?

Am 12.11 und 13.11.2018 habe ich die protekt 2018, eine Konferenz und Fachaustellung für den Schutz kritischer Infrastrukturen, in Leipzig besucht. Neben der Ausstellung, in welcher Unternehmen ihre Produkt- und Leistungsportfolien präsentierten, haben Referenten in der begleitenden Konferenz die aktuellen Bedrohungen beleuchtet und auch kompetente Lösungswege aufgezeigt.

In einem sehr spannenden Vortrag beschrieb Herr Herbert Saurugg, ein Experte für die Vorbereitung auf den Ausfall lebenswichtiger Infrastrukturen, ein Szenario, welches man sich eigentlich kaum vorstellen mag, aber welches dennoch immer gegenwärtig ist – den Ausfall wichtiger Infrastrukturen. Also  den sogenannten „BLACKOUT“. „protekt 2018 > Blackout – Was kann ICH tun?“ weiterlesen