GRUNDSÄTZE DER SICHERHEITSPLANUNG – Aktuelles vom Sicherheitsberater #25

Am Anfang steht die Idee eines Bauprojektes, bspw. ein Verwaltungsbau eines Finanzunternehmens. Aber auch schon sehr früh steht fest, dass dieses Gebäude Sicherheitsanforderungen zu erfüllen hat. Deshalb ist schon in diesem frühen Stadium wichtig über Sicherheit nachzudenken und mit der Sicherheitsplanung zu beginnen. Diese sollte dann aber nach folgenden Grundsätzen erfolgen……weiter im Film:

„GRUNDSÄTZE DER SICHERHEITSPLANUNG – Aktuelles vom Sicherheitsberater #25“ weiterlesen

protekt 2018 > Blackout – Was kann ICH tun?

Am 12.11 und 13.11.2018 habe ich die protekt 2018, eine Konferenz und Fachaustellung für den Schutz kritischer Infrastrukturen, in Leipzig besucht. Neben der Ausstellung, in welcher Unternehmen ihre Produkt- und Leistungsportfolien präsentierten, haben Referenten in der begleitenden Konferenz die aktuellen Bedrohungen beleuchtet und auch kompetente Lösungswege aufgezeigt.

In einem sehr spannenden Vortrag beschrieb Herr Herbert Saurugg, ein Experte für die Vorbereitung auf den Ausfall lebenswichtiger Infrastrukturen, ein Szenario, welches man sich eigentlich kaum vorstellen mag, aber welches dennoch immer gegenwärtig ist – den Ausfall wichtiger Infrastrukturen. Also  den sogenannten „BLACKOUT“. „protekt 2018 > Blackout – Was kann ICH tun?“ weiterlesen