Michael Wurche ein ehemaliger Lufthansamanager gibt im folgenden Bericht einige praktische Sicherheitstipps, die bei Reisen grundsätzlich zu beachten sind.
Unruhen, Demonstrationen, Bombenanschläge, Überfälle, Naturkatastrophen, – Reisende können kritische bis gefährliche Situationen erleben, selbst in Europa. Muß man heutzutage mehr Angst um sein Leben haben als früher? Sollte man jetzt also lieber zu Hause bleiben? Hatte der Dichter Eugen Roth recht, als er schrieb: „Die besten Reisen, das steht fest, sind oft die , die man unterlässt!“ „Sicher reisen oder zu Hause bleiben?“ weiterlesen
Michael Wurche, ein ehemaliger Lufthansa-Manager, wurde 1983 in Bolvien entführt.
11 Tage lang im Bangen um sein eigenes Leben versuchte Michael Wurche, diese schwierige Situation zu überstehen, bis man ihn durch Zahlung eines Lösungsgeldes in Höhe von USD 1,5 Millionen freiließ.
Seine schrecklichen Erlebnisse der Entführung hat er nun in einem Buch zusammengefasst und dokumentiert.
Eines der ersten Exemplare wurde mir dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.
Das deutsch-tunesische Wirtschafts-magazin „impact“ widmet sich in der letzten Ausgabe 2017 dem Thema Tourismus in Tunesien.
Unter dem Titel „100% Sicherheit gibt es nicht“ wird von mir anhand von praxisnahen Beispielen erklärt, worauf bei der Gestaltung von Sicherheit in Hotels zu achten ist.
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen.