Family Offices: Vertrauenspartner und Ansprechpartner für Sicherheit

Menschen mit herausragendem Status und beträchtlichem Vermögen setzen nicht nur in finanziellen Angelegenheiten auf Family Offices, sondern sehen in ihnen auch langjährige Vertrauenspartner. Dieses tief verwurzelte Vertrauensverhältnis erstreckt sich über finanzielle Aspekte hinaus und schließt auch Sicherheitsfragen mit ein. Es gründet auf der langjährigen Beziehung zu den Mandanten, die sich über viele Jahre hinweg entwickelt hat. Daher ist die Zusammenarbeit von Family Offices mit seriösen Sicherheitsexperten sehr wichtig. Diese Experten können die Konzeption und professionelle Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen ihrer Mandanten übernehmen. „Family Offices: Vertrauenspartner und Ansprechpartner für Sicherheit“ weiterlesen

Effektive Sicherheitsmaßnahmen in Kliniken: Der Schutz vor Medikamenten-Diebstahl

Ein Krankenhaus ist ein Ort, an dem Leben gerettet und Patienten versorgt werden sollen. Leider sehen sich Kliniken mit einem zunehmenden Problem konfrontiert: dem Diebstahl von Medikamenten. Dieser besorgniserregende Trend stellt nicht nur eine finanzielle Belastung für die Einrichtungen dar, sondern gefährdet auch die Patientensicherheit. Insbesondere die Tatsache, dass einige Medikamente mehrere Tausend Euro kosten, macht sie attraktiv für kriminelle Aktivitäten. „Effektive Sicherheitsmaßnahmen in Kliniken: Der Schutz vor Medikamenten-Diebstahl“ weiterlesen

Die Geschichte der mechanischen Einbruchhemmung ( Historie Teil 2)

Historische Sicherheitstechnologien und -maßnahmen im modernen Kontext (Teil 2)

Das Thema Einbruchhemmung ist ein zeitloses Thema, das sich bereits im Mittelalter zu einem wichtigen Thema entwickelte. Vor allem in Zeiten des Krieges, als feindliche Truppen versuchten, in eine Stadt oder Burg einzudringen, war die Sicherheit ein wichtiger Faktor. „Die Geschichte der mechanischen Einbruchhemmung ( Historie Teil 2)“ weiterlesen

GRUNDSÄTZE DER SICHERHEITSPLANUNG – Aktuelles vom Sicherheitsberater #25

Am Anfang steht die Idee eines Bauprojektes, bspw. ein Verwaltungsbau eines Finanzunternehmens. Aber auch schon sehr früh steht fest, dass dieses Gebäude Sicherheitsanforderungen zu erfüllen hat. Deshalb ist schon in diesem frühen Stadium wichtig über Sicherheit nachzudenken und mit der Sicherheitsplanung zu beginnen. Diese sollte dann aber nach folgenden Grundsätzen erfolgen……weiter im Film:

„GRUNDSÄTZE DER SICHERHEITSPLANUNG – Aktuelles vom Sicherheitsberater #25“ weiterlesen

Historisches und Kurioses: Diebstahl- und Überfallsicherung fürs Auto

1932: Sicherheitstechnik fürs Auto / Quelle: Das Illustrierte Blatt 1932

Es waren wilde Zeiten in den 1930’er. Diebstähle und Überfälle auf Autos waren da nicht selten. Wer damals ein Auto fuhr, der gehörte einer wohlhabenden Gesellschaft an und war somit ein gefundenes Fressen für Diebe und Banditen.

Auf den nicht gut ausgebauten und ausgeleuchtenden Straßen, welche mit den heutigen Landwegen aus Schotter zu vergleichen sind, täuschten Banditen gerne Polizeisperren vor, um so die Autofahrer ausrauben zu können.

„Historisches und Kurioses: Diebstahl- und Überfallsicherung fürs Auto“ weiterlesen