Aufgrund meines erstellten Youtube – Videos („Wieso sind Krankenhäuser für Kriminelle interessant?“) zum Thema Krankenhausssicherheit wurde ich von Herrn Zimmermann, Chefredakteur der Fachzeitschrift „Sicherheits_berater“ angesprochen. Herr Zimmermann fand meinen Videobeitrag sehr interessant, so dass er ihn in Form eines Gastbeitrages in der Fachzeitschrift veröffentlichen wollte. Dem habe ich gerne zugestimmt. Somit erschien dieser Gastbeitrag unter dem Titel „Weshalb Kriminelle Krankenhäuser lieben“ in der Ausgabe 7/2019 des Fachmagazins als Transkription.
„Weshalb Kriminelle Krankenhäuser lieben“ weiterlesenHistorisches und Kurioses: Diebstahl- und Überfallsicherung fürs Auto
Es waren wilde Zeiten in den 1930’er. Diebstähle und Überfälle auf Autos waren da nicht selten. Wer damals ein Auto fuhr, der gehörte einer wohlhabenden Gesellschaft an und war somit ein gefundenes Fressen für Diebe und Banditen.
Auf den nicht gut ausgebauten und ausgeleuchtenden Straßen, welche mit den heutigen Landwegen aus Schotter zu vergleichen sind, täuschten Banditen gerne Polizeisperren vor, um so die Autofahrer ausrauben zu können.
„Historisches und Kurioses: Diebstahl- und Überfallsicherung fürs Auto“ weiterlesenHerrscher und ihre Sicherheit
In vergangener Zeit haben Herrscher auf Sicherheitsberater zurückgegriffen……weiter im Film:
„Herrscher und ihre Sicherheit“ weiterlesenWie nimmt der Mensch Gefahren war und wie geht er mit Sicherheit um?
2015 musste Tunesien zwei schwere terroristische Anschläge erleiden, bei denen ca. 60 Menschen ums Leben kamen.
Einmal war es im März der Anschlag im Nationalmuseum von Bardo und dann noch der Terroranschlag im Juni am Strand eines Hotel im Urlaubsort Sousse. Es ist zwar mittlerweile schon lange her, aber was ich damals bei meiner beratenden Tätigkeit für das tunesische Ministerium für Handwerk und Tourismus in Tunesien erlebt habe, ist mir als Westeuropäer schon ein bisschen unter die Haut gegangen.

Checklisten: Sicherheit in Hotelbereichen

Ich werde in letzter Zeit recht häufig zum Thema Hotelsicherheit kontaktiert und auf Checklisten angesprochen, mit welchen man den Sicherheitsbedarf eines Hotel ermitteln kann.
Während meiner monatelangen Beratungstätigkeit (2015 -2017) für das tunesische Ministerium für Handwerk und Tourismus entstand ein Handbuch für Sicherheit in Tourismuseinrichtungen sowie auch Sicherheitschecklisten in Papierform für diese Einrichtungen. Diese erstellten Checklisten waren auf die Bedürfnisse der in Tunesien vorherrschenden Risiken und Gefahren abgestimmt.
Aufgrund der verschiedenen Anfragen hinsichtlich diesen Checklisten für Hotelsicherheit habe ich nun die tunesischen Checklisten überarbeitet, für den europäischen Markt angepasst und in digitaler Version erstellt. Durch sie lassen sich Schwachstellen erkennen und es ermöglicht das zielgerichtete Planen von Sicherheitsstrukturen innerhalb Hotelbereichen.
„Checklisten: Sicherheit in Hotelbereichen“ weiterlesen