– Nehmen wir an, dass es sich in dieser Geschichte um ein fiktives Unternehmen handelt, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Spezialmaschinen spezialisiert hat. In dieser Geschichte soll verdeutlicht werden, wie eine realistische Bedrohungssituation für Organisationen aussehen könnte. Das Unternehmen hat aus Kostengründen auf eine umfassende Sicherheitsinfrastruktur verzichtet und setzt stattdessen auf ein einfaches Sicherheitssystem, das nur auf die Mobiltelefone von zwei Mitarbeitern geschaltet ist, um auf Alarme zu reagieren. –
„Sicherheitsversagen: Einbruch und seine Konsequenzen“ weiterlesen
Netz der Finsternis: Der Albtraum der ungesicherten Kabel – Infrastruktur im Klinikum
Die nachfolgende Geschichte ist zwar fiktiv, doch sie spiegelt die allgegenwärtige reale Bedrohung wider, mit der Organisationen konfrontiert sein können.
In einer Stadt, die auf den reibungslosen Betrieb ihrer kritischen Infrastrukturen angewiesen war, befand sich das Heiligen Herzens Klinikum – ein Knotenpunkt des Gesundheitssystems und ein lebenswichtiger Dienstleister für die Bevölkerung. Doch eine entscheidende Schwachstelle in der Sicherheitsarchitektur des Klinikums blieb weitgehend unbeachtet: die ungesicherte Kabelinfrastruktur, die sich durch öffentliche Bereiche des Klinikum – Campus schlängelte. „Netz der Finsternis: Der Albtraum der ungesicherten Kabel – Infrastruktur im Klinikum“ weiterlesen
Der Spion im Unternehmen – Mehr als nur Cyberangriffe
Die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Vernetzung haben eine neue Ära der Bedrohungen eingeleitet, bei der die digitale Sicherheit oft im Vordergrund steht. Doch trotz der ständigen Weiterentwicklung der Cybersicherheit darf die physische Sicherheit nicht außer Acht gelassen werden. Aktuelle Ereignisse, wie die Festnahme eines Mitarbeiters des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, unterstreichen die Tatsache, dass Spionage nicht allein auf die digitale Welt beschränkt ist. „Der Spion im Unternehmen – Mehr als nur Cyberangriffe“ weiterlesen
Die Charakteristiken eines unabhängigen Sicherheitsberaters
Die Auswahl eines Sicherheitsberaters ist ein entscheidender Schritt, um Ihr Unternehmen vor Bedrohungen zu schützen und Ihre Sicherheitsstrategie zu optimieren. Dabei spielen Unabhängigkeit und Kreativität eine entscheidende Rolle. Ein unabhängiger Sicherheitsberater ist frei von Interessenkonflikten und kann unkonventionelle Lösungen entwickeln, die wirklich auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. „Die Charakteristiken eines unabhängigen Sicherheitsberaters“ weiterlesen
Von Dornröschen zu Dornenhecken: Präventive Umweltgestaltung
Das Märchen von Dornröschen, das uns seit Generationen verzaubert, erzählt von einer wunderschönen Prinzessin, die von einer undurchdringlichen Rosenhecke umgeben war. Die Legende von Dornröschen regte nicht nur unsere Fantasie an, sondern weckte auch Interesse an der Idee einer natürlichen und undurchdringlichen Barriere, die ein gesamtes Schloss schützen könnte. Heute werfen wir einen Blick auf Dornenhecken als reale und effektive Grundstücksabsicherung und entdecken die bemerkenswerte Verbindung zwischen diesem Märchen und der modernen präventiven Umweltgestaltung. „Von Dornröschen zu Dornenhecken: Präventive Umweltgestaltung“ weiterlesen