Veröffentlicht am 22. Mai 201426. Mai 2018Parrot zeigt Bebop-Drohne mit Oculus-Rift-Option Ich empfehle folgenden Link: Parrot Bebop Drohne – Foto: Parrot Die neueste Parrot-Drohne Bebop hat mit dem „Skycontroller“ mehr Reichweite. Die Kamera-Ansicht kann per Oculus Rift wiedergegeben werden. Der Drohnenhersteller Parrot, bekannt für seine AR Drohne, hat ein neues Drohnenmodell vorgestellt, das die bisherigen Fähigkeiten stark erweitert. Die Drohne Bebop besitzt eine 14-Megapixel-Kamera mit Weitwinkelobjektiv. Wie TechCrunch berichtet, wird für die FullHD-Aufnahme nicht die gesamte Sensorgröße verwendet, sondern nur ein Ausschnitt. Mit eigener Software kann so der jeweils benötigte Ausschnitt gewählt und das Bild somit stabil gehalten werden. Die Drohne kann mit den Ortungsdiensten GPS, Glonass und Galileo navigieren und kommuniziert per WLAN mit Mobilgeräten.……….
Veröffentlicht am 22. Mai 201426. Mai 2018Nest ruft 440.000 Rauchmelder zurück Ich empfehle folgenden Link: Die Rauchmelder können nun nicht mehr per Handbewegung stumm geschaltet werden – Foto: Nest Kunden müssen das Gerät trotz des offiziellen Rückrufs nicht unbedingt zurückschicken, sondern lediglich ein Software-Update durchführen. Nest Labs ruft laut eigenen Angaben rund 440.000 seiner verkauften Rauchmelder zurück, wie unter anderem Gigaom berichtet. Bereits vor einem Monat wurden die Nutzer aufgefordert, ihre Geräte zu aktualisieren, bevor nun der Rückruf offiziell bei der Consumer Product Safety Commission (CPSC) der USA eingebracht wurde.……….. Quelle: http://futurezone.at
Veröffentlicht am 22. Mai 201426. Mai 2018Hacker wollen Apples iOS-Aktivierungssperre geknackt haben Ich empfehle folgenden Link: Die Aktivierungssperre auf einem iPhone. Bildquelle: Apple Ein Team aus den Niederlanden und Marokko behauptet, die in iCloud integrierte Funktion ausgehebelt zu haben, mit der Apple die Nutzung geklauter iPhones und iPads verhindern will – angeblich per Man-in-the-Middle-Angriff. Bislang fehlen viele Details. Quelle: Heise Online
Veröffentlicht am 22. Mai 201426. Mai 2018Angriff auf eBay-Datenbank: Nutzer sollen Passwort ändern Ich empfehle folgenden Link: eBay-Kunden sollen nun ihr Passwort ändern. Bildquelle: dpa, Maurizio Gambarini / Archiv Unbekannte haben sich mit erbeuteten Mitarbeiter-Logins Zugriff auf eine Datenbank mit Kundendaten verschafft. Kreditkartendaten sollen nicht betroffen sein. Nach einem Angriff auf eine Datenbank mit Zugangsdaten fordert eBay seine Nutzer auf, ihr Passwort zu ändern. Unbekannte hätten sich Zugangsdaten von Mitarbeitern verschafft und über das Firmennetz Zugriff auf eine Datenbank mit verschlüsselten Passwörtern und anderen Daten erlangt, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Kreditkarten oder andere finanzrelevante Daten seien nicht betroffen. Quelle: Heise Online
Veröffentlicht am 22. Mai 201426. Mai 2018EBay tells users to change passwords after cyber attack breaches database I recommend following link: Picture: v3.co.uk Auction site eBay has urged users to change their passwords immediately after revealing that a cyber attack compromised a database that could have leaked encrypted passwords and non-financial data. EBay is the latest in a long line of companies to issue password alerts. While it said that it has no evidence that anything unlawful is happening since uncovering the breach, „changing passwords is a best practice and will help enhance security“. Source: v3.co.uk